Impressum und Datenschutzerklärung


Cannabis Social Club Hallertau e.V.
Vereinssitz: Baar-Ebenhausen
Registernummer: VR 201275; AG Ingolstadt

Postanschrift:

CSC Hallertau e.V.
Ruschenweg 20
D – 85107 Baar-Ebenhausen
Deutschland

Erster Vorsitzender: Michael Weber
Zweiter Vorsitzender: Michael Fehlau
Schatzmeisterin: Sandra Weber

Webdesign & Programmierung:
AP Mediaservice


1. Haftung für Inhalte

Die Inhalte dieser Webseite wurden von uns mit größtmöglicher Sorgfalt und unter Einhaltung aller Richtlinien erstellt. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit der Angaben, die wir aus anderen Quellen erhalten.

2. Haftung für Links

Diese Internetseite enthält eventuell Links zu externen Seiten von Dritten, die wir zwar vor der Veröffentlichung einzeln prüfen, jedoch auf deren Inhalt – auch zu späteren Zeitpunkten hinzugefügtem – keinen Einfluss haben. Die Haftung und Verantwortung dafür trägt ausschließlich der jeweilige Homepagebetreiber.

3. Urheberrechte

Die auf unserer Website veröffentlichten Inhalte sind unser geistiges Eigentum und somit urheberrechtlich geschützt. Das anderweitige, vom eigentlichen Zwecke der Website abweichende Verbreiten ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung von uns erlaubt.

4. Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung informiert Dich über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber sowie den Webmaster.

Wir nehmen Deinen Datenschutz sehr ernst und behandeln Deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) findest Du in Art. 4 DSGVO.

a) Zugriffsdaten

Wir als Websitebetreiber lassen durch den Serveranbieter Strato AG statistische Daten über Zugriffe auf die Website erheben, welche als „Server-Logfiles“ auf dem Server abgespeichert werden.
Folgende Daten werden so protokolliert:

– Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
– Menge der gesendeten Daten in Byte
– Verwendeter Browser
– Verwendetes Betriebssystem
– Verwendete IP-Adresse

Die Server-Logfiles werden für maximal 1 Monat gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können.

b) Cookies

Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Deinem Endgerät gespeichert werden. Dein Browser greift auf diese Dateien zu, um Dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.
Die Verwendung von Cookies hast Du bereits beim erstmaligen Betreten dieser Website erlaubt oder abgelehnt.

c) Umgang mit Kontaktdaten

Nimmst Du mit uns durch auf der Homepage befindliche Kontaktformulare Verbindung auf, werden Deine Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Deiner Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Deine ausdrückliche Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

d) Newsletter-Abonnement

Trägst Du Dich in unseren Newsletter ein, werden Deine Daten an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt. Die Newsletter-Anmeldung erfolgt im Double Opt-in-Verfahren. Bei der Anmeldung zum Newsletter werden die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit gespeichert, um einen Missbrauch der Dienste oder der E-Mail-Adresse zu verhindern. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Eine Ausnahme besteht dann, wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht. Die Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Das Abonnement des Newsletters kann durch die betroffene Person jederzeit gekündigt werden. Ebenso kann die Einwilligung in die Speicherung der personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen werden. Zu diesem Zweck findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Link.

Für Erstellung, Versand und Analyse von Newslettern nutzen wir die rapidmail GmbH, Wentzingerstraße 21, 79106 Freiburg, Deutschland. Deine für den Newsletterbezug eingegeben Daten werden bis zu Deiner Austragung auf den Servern von rapidmail in Deutschland gespeichert. Wenn Du keine Analyse durch rapidmail möchtest, musst Du den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jedem Mailing einen Abmelde-Link zur Verfügung. Für den Zweck der Analyse enthalten die mit rapidmail versandten E-Mails ein sog. Tracking-Pixel, das sich beim Öffnen der E-Mail mit den Servern von rapidmail verbindet. Auf diese Weise kann festgestellt werden, ob eine Newsletternachricht geöffnet wurde. Des Weiteren können wir ermitteln, ob und welche Links in der Newsletternachricht angeklickt werden. Optional können Links in der E-Mail als Tracking-Links eingestellt sein, mit denen Klicks gezählt werden können.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters infolge des Verkaufs von Waren oder Dienstleistungen ist § 7 Abs. 3 UWG. Empfänger der Daten ist die rapidmail GmbH, Wentzingerstraße 21, 79106 Freiburg, Deutschland. Eine Übermittlung der Daten in Drittstaaten findet nicht statt. Du hast die Möglichkeit, Deine Einwilligung zur Datenverarbeitung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Näheres kannst Du den Datensicherheitshinweisen von rapidmail entnehmen: https://www.rapidmail.de/datensicherheit.

5. Rechte des Nutzers

Du hast als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Dich gespeichert wurden. Du hast außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Deiner personenbezogenen Daten. Solltest Du annehmen, dass Deine Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, kannst Du eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

6. Widerspruchsrecht

Du kannst von Deinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Du eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Deiner Person gespeicherten Daten wünschst oder Fragen zu Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Deiner personenbezogenen Daten hast oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchtest, wende Dich bitte per Email an den Webmaster: webmaster@csc-hallertau.de


Bildquellen: eigene Fotos, pixabay.com